Durch das Modulationverfahren CSS (Chirp Spread Spectrum) ist LoRaWAN sehr resistent gegen Störungen. Außerdem verfügt es über ein großes sog. Link Budget, d.h. die Dämpfung auf der Übertragungsstrecke kann hoch sein, ohne dass die Übertragung scheitert. Dies sorgt für hohe Reichweiten und, auch bedingt durch die günstige Frequenzwahl, gute Durchdringung in Gebäuden.
Weitergehende Informationen finden Sie in der Wikipedia und bei The Things Network.
Einen bequemen Einstieg in diese vielversprechende Technologie erhalten Sie mit unseren Schulungen und Workshops.